
Juni 2018
POEBEL meets The Base e. V.
POEBELEI mit LA-Rave Das Kreativforum POEBEL ist wieder mit seiner Ausstellungsreihe POEBELEI vertreten, bei der die Künstler der vergangenen POEBEL-Ausgaben ihre Werke ausstellen. Die gemeinschaftliche…
Erfahren Sie mehr »Sommerfest im HirschGrün
Im Gemeinschaftsgarten HirschGrün findet das alljährliche Sommerfest gemeinsam mit dem Lothringair statt. Das Programm umfasst Musik, Lesungen und Workshops sowie leckere vegane/vegetarische Snacks. Unter anderem…
Erfahren Sie mehr »Jahrmarkt
Spiel und Spaß für Jung und Alt verspricht eine bunte Mischung von Workshops, Vorstellungen und kleinen Attraktionen in jahrmarktähnlicher Atmosphäre auf dem Friedrichplatz – erdacht…
Erfahren Sie mehr »Mary & The Poppins
Klassik-Pop aus der Euregio Auf den ersten Blick haben Mary & The Poppins überhaupt nichts mit dem amerikanischen Kindermädchen gemeinsam, außer dass sich die vierköpfige…
Erfahren Sie mehr »Waiting for the Winter
Akustik-Folk-Pop aus Eupen Eingängige Melodien und ein frisches Zusammenspiel: Die jungen Musiker von Waiting for the Winter spielen gefühlvolle Folk-Pop-Kompositionen, bei denen das Publikum an…
Erfahren Sie mehr »FLOW CHOR
Die neue Vocal Band der Musikschule Aachen ist da. Die Jungs und Mädels von FLOW harmonieren zu Pop, Rock und Funk. Ob Pentatonix, Coldplay oder…
Erfahren Sie mehr »heimatmeinzuhause
Streetart-Performance und Musik mit Heribert Leuchter heimatmeinzuhause – kommt rein oder heißt es inzwischen „nur für mich – nix für dich“? Heimatministerien und -experten schießen…
Erfahren Sie mehr »RawRaw Content
RawRaw Content ist das Soloprojekt des Aacheners Raphael Stein. Nachdem er einige Jahre in der Aachener Musikszene in Bands wie Flaming Moustaches oder Señor Torpedo…
Erfahren Sie mehr »Monophona
Trip-Hop, Folk aus Luxemburg Monophona ist das außergewöhnliche Aufeinandertreffen von Drum & Bass und Folk. Claudine und Chook stellten sich zu Beginn ihrer Zusammenarbeit 2010…
Erfahren Sie mehr »tonwerk
„tonwerk“ ... handwerk, machwerk, kunstwerk? Alles ist eins! Musikalische Stilistik mit Neugier erkunden und hinterfragen, kulturelle Grenzen eigenwillig überschreiten, Fusion auf der Suche nach Klang,…
Erfahren Sie mehr »Badger
Elektronische Popmusik mit Tiefgang, die in die Welt eines Künstlers eintauchen lässt, der sich und seine urbane Umgebung reflektiert, diese in Frage stellt, sich zu…
Erfahren Sie mehr »APILA: (Kinder-)Konzert
Charmant und schwungvoll und verpassen APILA der deutschsprachigen Kindermusik eine poppig swingende Note. Professionell ausgebildet in den Bereichen Gesang, Tanz und Schauspiel tingeln die drei…
Erfahren Sie mehr »Max Freytag
Max Freytag, in Willich am Niederrhein geboren und mittlerweile in Köln ansässig, versteht es, eine andächtige Stimmung im Raum entstehen zu lassen. Mit weichem Tastenanschlag…
Erfahren Sie mehr »Brid & Snyder
Geprägt durch ihre Erfahrungen als Instrumentalisten und DJs bringen Brid & Snyder ihre eigene Vorstellung von elektronischer Musik auf die Bühne. Dabei ist die Musik…
Erfahren Sie mehr »Tired Eyes Kingdom
Müdigkeit und Größenwahn – so könnte man den Bandnamen lesen, unter dem Elif Dikec, Isabelle Pabst, Felix Nisblé und Yotam Schlezinger sich als Band zusammengefunden…
Erfahren Sie mehr »Jai D’Or
Jai D'Or ist eine vierköpfige Band, bestehend aus Gesang, Piano, Schlagzeug und Bass. 2016 zusammengekommen bringen die Mitglieder Einflüsse aus verschiedenen Kulturen mit, die sich…
Erfahren Sie mehr »Kid Francescoli
Kennengelernt hat sich das französische Elektropop-Duo KID FRANCESCOLI in New York. Daraus entstand eine Fernbeziehung zwischen New York und Marseille via Internet. Trotz der Distanz…
Erfahren Sie mehr »Komplement
kom·ple·men·tär Adjektiv = ergänzend Komplementär – dies ist der Idealzustand der zwei gegensätzlichen Musiker, die aus diesem Spannungsverhältnis kreativer Symbiose ihre elektronischen Songs erschaffen. Zwischen…
Erfahren Sie mehr »Waking Up In Stereo
Waking Up In Stereo sind ein elektronischer Live-Act aus Köln, bestehend aus den Brüdern Arin & Armen Gevo. Ihr spezieller Stil besticht durch treibende Four-to-the-floor-Beats…
Erfahren Sie mehr »Aftershowparty Endstation
Kleiner Saal : Indie & Artverwandtes mit Indigo Pony Großer Saal : Disco/House /Techno mit Der Mann mit der Todeskralle (Funk in your Face) :.…
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Poebel meets The Base e.V.
Das Kreativforum POEBEL ist wieder mit seiner Ausstellungsreihe POEBELEI vertreten, bei der die Künstler der vergangenen POEBEL-Ausgaben ihre Werke ausstellen. Die gemeinschaftliche Ausstellung lädt ein,…
Erfahren Sie mehr »Livemusik, Mitmachaktionen & offene Tür
Die Freie Christengemeinde Aachen öffnet zum LOTHRINGAIR wieder ihre Türen und lädt zu Livemusik und Mitmachaktionen ein. Vor der Tür werden ebenfalls Aktionen stattfinden und kleine…
Erfahren Sie mehr »Paul Bank: Lesung & Musik
Paul Bank ist Poetry Slammer und Singer-Songwriter zugleich. Der junge Aachener schreibt Texte, bei denen vor allem die Wahrhaftigkeit und Authentizität beeindrucken. Als er begriff,…
Erfahren Sie mehr »Vincenz Kokot: Lesung mit Musik
Vincenz Kokot wuchs in Ostdeutschland auf. Ende der 1990er Jahre zog er nach Berlin und gründete Musikprojekte, deren Bandbreite von Postrock (polaroid liquide) über akustischen…
Erfahren Sie mehr »Neko
Die Singersongwriterin Neko ist kürzlich erst nach Aachen gekommen und schon steht sie auf unserer Bühne. Es erwartet euch feinster Acoustic-Pop mit Gitarre, Cajon und…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
LoveRevolution mit Aixfred & Friends & NIEMANDSLAND
F4 mobile liegt nicht in der Lothringerstraße? Dafür ist hier aber ganz schön viel Liebe und das passt zum Lothringair. Also lasst uns nicht so…
Erfahren Sie mehr »Gartenparty im HirschGrün
Auf der schönen Bühne im HirschGrün gibt es ein Live-Musik-Programm, exklusiv organisiert und präsentiert vom muna - dem Musiknetzwerk Aachen. Infostand von Humanotp Aldea –…
Erfahren Sie mehr »Hochschulradio Stage
Langjährige Weggefährten sind wieder dabei: das Hoschulradio Aachen mit eigener "Bühne" Zusätzlich zum normalen Sendebetrieb sind de Radiomenschen des Hochschulradios froh, bei Gleichgesinnten wie dem…
Erfahren Sie mehr »Poebelei X The Base e.V.
Das Printmagazin POEBEL versteht sich als regionales, analoges und unabhängiges Kreativforum. Alle Künstler:innen und Kreativschaffenden, ob professionell oder amateurhaft, finden hier gleichermaßen eine Plattform, um…
Erfahren Sie mehr »Musizieren mit Kindern
Musizieren Mit Kindern 14.30 Uhr und 15.30 Uhr Musikalische Mitmachstunde für alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren (ohne Eltern). 17.00 Uhr Mitsingkonzert mit alten…
Erfahren Sie mehr »Fyus
“Search for the beach beneath the street“, beschreibt wohl am besten, was die Band mit ihren Texten und Songs vermitteln möchte in einer chaotisch irritierenden…
Erfahren Sie mehr »Gonzo
Ins Leben gerufen wurde Gonzo im Sommer 2017 von Andreas Nöthlings (Schlagzeug, Gitarre), der mit Oliver Feiter (Orgel), Bettina Mall (Gesang, Percussion, Glockenspiel, Banjo) und…
Erfahren Sie mehr »Leonie Bellé
„Ich bin Sängerin, Komponistin und Tänzerin und erfinde die Welt auf eine andere Art und Weise. Im Willen von Schönheit, Trost und Transformation erschaffe ich…
Erfahren Sie mehr »Naomie und Jojo
Naomie Puati ist ein lokales Nachwuchstalent aus Belgien, deren Stimme dem einen oder anderen vielleicht schon aus dem Kingz Corner bekannt ist. Ihr grooviger Sound…
Erfahren Sie mehr »Makke
"Mein Klavier, Gesang & ich suchen 2 Zimmer KDB mit Balkon im Frankenberger Viertel für unter 600€. Angebote via Insta an @makkes. mukke - Die…
Erfahren Sie mehr »The Man Who
Verträumte Melodien, getragen von einem dichten und fließendem Sound aus Keyboards, Gitarre, Schlagzeug und Bass. Es ist Pop, Wave, manchmal Chanson, meist balladesk mit deutlichem…
Erfahren Sie mehr »Japanama
Mit der Achterbahn durch Japanama. Zwischen hypnotisierenden Gitarrenriffs und 60’s Psychedelic, Jelly-Rock und modernem Alternative, führt Japanama durch einen musikalischen Kosmos, in dem sich viele…
Erfahren Sie mehr »The Vult Akustik
Mit ihrem im Frühjahr 2020 gestartetem Akustikprojekt bietet das Garage-Rock Duo The Vult ein völliges Kontrastprogramm zu ihrem bisherigen Set. Kein Schlagzeug, kein Bass, keine…
Erfahren Sie mehr »After cooking
Sie schließen Ihre Augen und hören elektronische Musik. Sie öffnen sie wieder und sehen einen Musiker umgeben von Müll. Angefangen als "Mülltrommler" auf den Straßen…
Erfahren Sie mehr »Schaar
Geboren und aufgewachsen in Aachen, nahe der niederländischen & belgischen Grenze, fand Philipp Schaar aka Schaar schon in jungen Jahren großes Interesse an elektronischer Musik…
Erfahren Sie mehr »Teo Wise & Band
Er ist ein waschechter Italiener und Wahlkölner. Teo macht wilde Musik und schreibt über sein Leben in zufälligen Reimen. Das Leben muss genossen werden und…
Erfahren Sie mehr »Kat acoustic mit Tim Bender
Kat is back. Akustisch mit Tim Bender. Nach jahrelanger Pause ist Aachener Jazz-Sängerin Kat wieder zurück, mit einem frischen Neo-Soul Sound und neuen Einflüssen. Sowohl…
Erfahren Sie mehr »P.I.M.P.E.D // compound company
Urbaner Tanz trifft auf live Percussion - für das Lothringair hat sich die Aachener Compound Company eine neue Challenge gesucht und sorgt mit den Tänzern…
Erfahren Sie mehr »Kraftwerk Tributeband
Mensch, Maschine und die Hits von Kraftwerk in unerhörten Versionen. Kraftzwerk, das Ein- Mann-Drei-Roboter-Projekt kommt zum Lothringair. Bis dahin werden alle Lötstellen gelötet, alle Drähte…
Erfahren Sie mehr »Keshavara
„KESHAVARA macht Songs, die klingen wie die flirrende Fata Morgana eines Flaneurs durch eine indische Metropole - ein Musik-Hybrid, eine transkulturelle Klangsuche voller imaginärer Seifenblasen,…
Erfahren Sie mehr »Emajamaa
Emajamaa ist ein Heidelberger Duo mit Tabea Hörsch am Cello und Fernando Lyra an der Handpan (Hang drum). In ihrer Musik verweben sich der Klang…
Erfahren Sie mehr »Liza Dries
Die in Köln lebende niederländische Künstlerin und Produzentin Liza Dries kreiert verspielte Soundscapes mit digitalen Elementen und luftigen Melodien. Inspiriert von modernen Alternative-Pop-Sounds bewegen sich…
Erfahren Sie mehr »Alex Hövelmann
Alex Hövelmann hat schon im zarten Alter von 4 Jahren Schlagzeug gespielt und zur Freude seiner Nachbarshaft die ersten eigenen Beats produziert. Dass seine Tracks…
Erfahren Sie mehr »Mobius Caravan
Mobius Caravan ist eine junge Indie Band aus Köln, die tanzbare Musik mit einem melancholischen Unterton vereint. Ihre erste EP "Vanishing Principles" haben die vier…
Erfahren Sie mehr »Los Kamer
Mit ner Menge Bläsern und einer muy alegre fusión aus Balkan, Swing und Jazz heizen euch die Jungs von Los Kamer ordentlich ein! Bereits 2007…
Erfahren Sie mehr »Her Tree
Konventionelle Instrumente gibt es beim Musikprojekt her tree nicht. Sie singt. Der Wald spielt die Musik. Das hört man bis auf das eine oder andere…
Erfahren Sie mehr »Aftershowparty
Wenn auf der Lothringerstraße ab 22.00 Uhr die Räumungskollone mit Besen anrückt, ist das noch lange nicht das Ende des Festivals! Im Musikbunker bieten wir…
Erfahren Sie mehr »